Reliefprägung, Brailleschrift
Der Bedruckstoff wird mit einem Reliefprägewerkzeug dreidimensional verformt. Dabei entstehen fühlbare Erhebungen, die nicht nur als Brailleschrift, sondern auch als interessantes Gestaltungselement eingesetzt werden können.
Reliefsiebdruck, Brailleschrift
Mittels Siebdruck wird ein meist hochtransparenter Relieflack aufgedruckt, der je nach Typ des Drucksiebes eine relativ hohe Schichtstärke aufweist. Dieses Verfahren kann auch für fühlbare Blindenschrift eingesetzt werden oder als Alternative zu einer Reliefprägung dienen.
Lacke
Ob UV-Lacke, Iriodinlacke (Perlglanz), Doppellacke und Spezialmischungen für Schutz-, Schmuck- und Effektlackierungen, vollständig oder partiell - unendliche Möglichkeiten !