Natur als Produktbasis
Lieferanten, welche für Selbstklebe-Etiketten auf Papierbasis ein Obermaterial aus FSC®-zertifizierter Forstwirtschaft verwenden, werden bevorzugt. Auch Abfallprodukte des Zuckerrohranbaus, dem Getreideanbau oder der Textilindustrie werden zu hochwertigen Etiketten verarbeitet, sogar Etiketten aus purem Holz oder Traubenschalen sind möglich.
Biokunststoffe mit Zukunftspotenzial: Diese bestehen ausschließlich oder großteils aus nachwachsenden Rohstoffen (z.B. Zuckerrohr, Lignin, Kautschuk, Pflanzenöle, Maisstärke, Proteine), oft biologisch abbaubar. Das bedeutet, dass sich dieser Stoff innerhalb von 6 bis 12 Wochen in einer industriellen Kompostieranlage vollständig abbaut.
Naturmaterialien sind teilweise in der Entwicklungsphase, daher können diese noch nicht für alle Anwendungen wirtschaftlich und uneingeschränkt empfohlen werden. Gerne beraten wir Sie dazu !